Fitnesstracker: Meine Favoriten & Tipps zum Kauf

Fitness-Tracker sind eine gute Möglichkeit, deine Gesundheit und Fitness im Auge zu behalten. Sie können dir dabei helfen, zu überwachen, wie viel du dich bewegst, was du isst und sogar wie gut du jede Nacht schläfst. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, dein allgemeines Wohlbefinden auf lange Sicht zu verbessern.Manche Tracker sind auch Smartwatches mit anderen Funktionen wie Benachrichtigungen von deinem Handy, Musiksteuerung und mehr.

Fitnesstracker: Meine Favoriten

[kb_productlist]

Der beste kontinuierliche Fitnesstracker

[amazon box=“B084CQ41M2″ description_items=“0″]

Dies ist der perfekte Fitness-Tracker für alle, die immer unterwegs sind. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 7 Tagen kannst du deine Aktivitäten und deinen Schlaf verfolgen, ohne dich um das Aufladen kümmern zu müssen. Die integrierte GPS-Funktion ermöglicht es dir, dein Tempo und deine Entfernung beim Training im Freien auch ohne ein verbundenes Smartphone anzuzeigen.

Die Funktion Schlafphasenaufzeichnung & Schlafindex verfolgt die Dauer der Leichtschlaf-, Tiefschlaf- und REM-Schlafphasen, damit du die Qualität deines Schlafs besser verstehen und einen gesünderen Schlafrhythmus entwickeln kannst. Die Funktion Benachrichtigungen & Apps hält dich über Anrufe, Nachrichten, Termine und Smartphone-Benachrichtigungen auf dem Laufenden. Mit einem verbundenen Android-Smartphone kannst du Nachrichten direkt von deinem Handgelenk aus mit schnellen Antworten beantworten. Die Funktion zur kontinuierlichen Überwachung der Herzfrequenz ermöglicht eine genauere Verfolgung des Kalorienverbrauchs und hilft dir, dein Training zu optimieren, um deine Gesundheits- und Fitnessziele besser zu erreichen.

Der beste Fitnesstracker mit Herzfrequenzmessung 

[amazon box=“B08DFGPTSK“ description_items=“0″]

Dies ist der perfekte Tracker für alle, die einen umfassenden Überblick über ihre Gesundheit und Fitness haben wollen. Die Funktion zur ganztägigen Aktivitätsaufzeichnung erfasst deine Schritte, die zurückgelegte Entfernung und den Kalorienverbrauch, damit du sehen kannst, wie weit du kommst. Und mit der kontinuierlichen Überwachung der Herzfrequenz kannst du dein Training besser optimieren und sicherstellen, dass du effektiv auf deine Ziele hin trainierst.

Der beste vielfältige Fitnesstracker

[amazon box=“B08DKWSVZG“ description_items=“0″]

Die Smartwatch ist das perfekte Gerät für alle, die auch unterwegs in Verbindung bleiben wollen. Mit der eingebauten Alexa kannst du Fragen stellen, Übersetzungen abrufen, Wecker und Timer stellen, Einkaufslisten erstellen, das Wetter abfragen, deine Smart Home-Geräte steuern und vieles mehr – und das alles, ohne nach deinem Handy greifen zu müssen. Und mit einer Akkulaufzeit von 15 Tagen hält diese Smartwatch den ganzen Tag lang durch – du musst dich nicht jeden Tag aufladen.

Der beste Fitnesstracker mit Vollbildanzeige

[amazon box=“B091G3FLL7″ description_items=“0″]

Dank der Auflösung von 326 ppi kannst du Bilder und Textinhalte noch deutlicher sehen. Sport-Tracking: 30 Trainingsmodi, um deine Herzfrequenz und den Kalorienverbrauch zu verfolgen, einschließlich Pilates und Zumba. Mit dem Spo2-Tracking kannst du den Sauerstoffgehalt im Blut sehen, der für deine Gesundheit wichtig ist.

Tägliche Herzfrequenzüberwachung zu antibakteriellem ag+ Gurt; das tpu-Material im Inneren des Gurtes enthält antibakterielle ag+ Wirkstoffe, um die Haut vor Keimen zu schützen Langzeitnutzung und einfaches Aufladen: bis zu 14 Tage Akkulaufzeit bei Standardnutzung und vereinfachtes Aufladen dank magnetischem Ladegerät.

Der beste klassische Fitnesstracker

[amazon box=“B089FB2GRZ“ description_items=“0″]

Dieses Fitnessarmband ist perfekt für Sportler oder alle, die ihre Gesundheit und Aktivität überwachen wollen. Die 10 Multisport-Modi sorgen für ein besseres Trainingserlebnis, indem sie Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Distanz, Geschwindigkeit und mehr aufzeichnen. Es gibt eine 24-stündige kontinuierliche Überwachung der Herzfrequenz.

Der beste Fitnesstracker mit Schlafüberwachung

[amazon box=“B09M7738D7″ description_items=“0″]

Bist du auf der Suche nach einem Fitness-Tracker, der deine tägliche Aktivität, deine Schritte, deinen Kalorienverbrauch, deine Gehstrecke und deine Aktivitätsminuten genau aufzeichnet? Dann ist der 24-Stunden-Fitness-Tracker mit Aktivitätsmessung genau das Richtige für dich. Mit der App kannst du deine Sportziele festlegen und wenn du dein Sportziel erreichst, erinnert dich der Tracker per Vibration. Mit der Herzfrequenz- und Schlafüberwachungsfunktion kannst du automatisch deine Herzfrequenz und Schlafdauer (Tiefschlaf, Leichtschlaf und Wachschlaf) mit einer umfassenden Analyse der Schlafqualitätsdaten verfolgen, damit du deine Schlaftrends erkennen und eine bessere Routine bekommen kannst.

Die detaillierten Daten kannst du in der App einsehen. Wenn du das GPS mit deinem Handy verbindest, kannst du nach dem Training die Laufdaten in Echtzeit auf deinem Handgelenk und die Streckenkarte in der App sehen. Die intelligente Benachrichtigungsfunktion sorgt dafür, dass der Fitness-Tracker bei eingehenden Anrufen vibriert und dich mit der Anrufer-ID auf dem Display erinnert. Auch bei Nachrichten vibriert der Tracker, um dich daran zu erinnern, und der Inhalt der Nachricht wird auf dem Display angezeigt.

[/kb_productlist]

Ratgeber: Alles was ihr wissen müsst

Worauf muss ich beim Vergleich eines Fitness-Trackers achten?

Das erste, worauf du achten musst, ist die Akkulaufzeit. Wenn es sich um einen Fitness-Tracker handelt, willst du natürlich etwas, das lange genug durchhält, damit du es nicht jeden Tag oder sogar zweimal am Tag aufladen musst. Außerdem musst du prüfen, ob es zusätzliche Funktionen wie Herzfrequenzmessung und GPS-Tracking gibt, die dein Budget zwar ziemlich in die Höhe treiben, aber beim Vergleich der verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Tracker-Modelle sehr nützlich sind.

Was macht einen guten Fitness-Tracker aus?

Ein guter Fitness-Tracker sollte in der Lage sein, deine Schritte, deine Entfernung und deinen Kalorienverbrauch zu messen. Außerdem sollte er einen Herzfrequenzmesser haben, damit du deinen Puls beim Training im Auge behalten kannst. Einige der fortschrittlicheren Modelle zeigen dir sogar an, wie viele Stunden du letzte Nacht geschlafen hast oder ob du unruhig geschlafen hast (was für die Gewichtsabnahme wichtig ist). Die besten Modelle sind außerdem wasserdicht, d. h. sie eignen sich sowohl zum Schwimmen als auch zum Laufen und Radfahren.

Wer sollte einen Fitness-Tracker benutzen?

Jeder, der in Form kommen will. Fitness-Tracker sind für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet, von Anfängern, die gerade mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen, bis hin zu erfahrenen Sportlern, die einen zusätzlichen Vorteil suchen. Sie sind auch gut, wenn du dich für dein Training motivieren möchtest – wenn du weißt, dass jemand anderes sieht, wie viele Schritte du heute gemacht hast, motiviert dich das vielleicht nicht nur während des Trainings, sondern auch den ganzen Tag über.

Welche Arten von Fitness-Trackern gibt es?

Es gibt ein paar verschiedene Arten von Fitness-Trackern. Zu den gängigsten gehören Armbänder, Ansteckgeräte und Smartwatches. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, deshalb ist es wichtig, dass du dich für den Typ entscheidest, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Wenn du zum Beispiel etwas willst, das klein genug ist, um es den ganzen Tag zu tragen, ohne das Gefühl zu haben, ein zusätzliches Gerät am Körper zu haben, oder wenn es dir nichts ausmacht, nachts eine Uhr zu tragen, während du schläfst, dann solltest du einen Tracker mit Schlaftracking-Funktionen wie den Fitbit Charge 2 oder den Garmin Vivosmart HR+ kaufen. Wenn du lieber nichts am Handgelenk trägst, aber trotzdem genaue Herzfrequenzmessungen während des Trainings haben möchtest, solltest du dir entweder den Mio Fuse oder den Polar A360 zulegen (beide können um die Brust getragen werden). Und wenn du neben der grundlegenden Aktivitätsaufzeichnung noch weitere Funktionen wie GPS für das Laufen oder Radfahren benötigst, solltest du dir die TomTom Spark 3 Cardio + Music zulegen, die außerdem bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht ist.

Gibt es eine Alternative zum Fitness-Tracker?

Ja, es gibt viele Alternativen zu Fitness-Trackern. Zu den beliebtesten gehören Smartwatches und Aktivitätsbänder. Smartwatches haben viele Funktionen, die sie zu mehr als nur einem Accessoire zur Erfassung deiner Gesundheitsdaten machen. Sie können als Telefon- oder Tablet-Ersatz verwendet werden, wenn du nicht beide Geräte ständig bei dir tragen willst. Aktivitätsarmbänder hingegen sind weniger teuer, aber ihnen fehlen einige fortschrittliche Funktionen wie Herzfrequenzmessung und GPS-Tracking, die in High-End-Modellen von Smartwatches wie der Apple Watch Series 3 (42 mm) verfügbar sind.

(Bildquelle: Pexels/ Alexandr Borecky)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert