Glasflasche: Meine Favoriten & Tipps zum Kauf

Die Glasflasche ist ein umweltfreundliches Produkt. Sie kann recycelt und wiederverwendet werden und hat den Vorteil, dass sie die Umwelt nicht belastet, sehr transparent ist und gut abdichtet.

Glas ist ein natürliches Material, das schon seit Tausenden von Jahren verwendet wird. Es ist ungiftig, recycelbar und wiederverwendbar. Die Glasflasche kann immer wieder verwendet werden, ohne dass sie an Qualität oder Geschmack verliert. Aus einer Glasflasche sickern keine Chemikalien in dein Wasser, wie es bei Plastikflaschen der Fall ist (BPA). Plastikflaschen werden aus Erdölprodukten hergestellt, was bedeutet, dass sie um die ganze Welt verschifft werden müssen, bevor sie im Einzelhandel verkauft werden – das verursacht unnötige Umweltverschmutzung.

Glasflasche: Meine Favoriten

[kb_productlist]

Die beste vielfältige Glasflasche

[amazon box=“B07RMX6GLK“ description_items=“0″]

Diese große und robuste Eimerflasche ist perfekt für Wasser, Schnaps oder Öl. Sie hat ein Fassungsvermögen von 1 Liter und ist 32,4 cm hoch (ohne den Verschluss). Der Boden hat einen Durchmesser von 8,7 cm und die Öffnung ist 1,8 cm breit. In diesem Paket sind 6 Flaschen 1000 ml mit Porzellanstopfen und einem Einfülltrichter enthalten, damit du sie ganz einfach auffüllen kannst, ohne etwas zu verschütten.

Die beste waschbare Glasflasche

[amazon box=“B087DV81PG“ description_items=“0″]

Diese 12er-Flasche ist perfekt für alles, wofür du sie brauchst. Dank des hochwertigen Glases und des Stopfens eignet sie sich perfekt zum Einschenken, Verfeinern von Alkohol, Servieren von Wasser, Säften, Softdrinks, Milch oder Wein. Der Drahtbügelverschluss und der Gummieinsatz ermöglichen eine stets luftdichte Aufbewahrung. Die Trinkflasche hat einen ausgeprägten Hals, der in einen breiteren Vollkörper übergeht – das macht sie zum idealen Halter für Getränke, Öl, Soßen & Liköre. Diese 0,5-Liter-Flasche ist auch für die Spülmaschine geeignet. Zu diesem Zweck kann der Drahtgriff einfach entfernt werden, da er nicht benötigt wird. Hol dir deine noch heute.

Die beste langlebige Glasflasche

[amazon box=“B07GJS39F4″ description_items=“0″]

Diese hochwertige 1-Liter-Glasflasche ist perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen. Fülle sie mit Milch, Fruchtsaft, Wasser oder deinem Lieblingssmoothie und genieße die Gewissheit, dass sie aus haltbarem Klarglas mit abdrehbarem Verschluss besteht. Die weißen Flaschendeckel sind aus Weißblech und sorgen für einen dichten Verschluss, damit dein Inhalt frisch bleibt. Dieses vielseitige Gefäß kann auch zum Heiß- und Kaltabfüllen und zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwendet werden. Mit ihren praktischen Maßen (1000 ml Volumen, 88 mm Durchmesser, 259 mm Höhe) ist diese Glasflasche ein Muss in jeder Küche.

[/kb_productlist]

Ratgeber: Alles was du wissen müsst

Worauf muss ich beim Vergleich einer Glasflasche achten?

Das Wichtigste ist das Material der Flasche. Sie sollte aus Borosilikatglas bestehen, das eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit hat und plötzlichen Temperaturschwankungen standhält, ohne zu brechen oder zu splittern. Diese Art von Glas gibt auch keine Chemikalien an dein Wasser ab, wie es bei Plastikflaschen der Fall ist. Ein weiterer Faktor, den du bei der Auswahl einer Flasche berücksichtigen musst, ist ihre Größe – sie muss leicht in deine Tasche passen, damit du sie den ganzen Tag lang problemlos mit dir herumtragen kannst.

Was macht eine gute Glasflasche aus?

Sie sollte eine weite Öffnung haben, damit sie leicht befüllt und gereinigt werden kann, sie sollte nicht auslaufen oder leicht zerbrechen und sie muss aus lebensmittelechtem Material hergestellt sein.

Wer sollte eine Glasflasche benutzen?

Glasflaschen sind ideal für Menschen, die Plastik vermeiden wollen oder die empfindlich auf BPA reagieren. Sie sind auch ideal, wenn du deine Wasserflasche immer wieder verwenden möchtest.

Welche Arten von Glasflaschen gibt es?

Es gibt viele Arten von Glasflaschen, aber die gängigsten, die für Wasser und andere Getränke verwendet werden, sind Klarglas (auch Feuerstein genannt), grün gefärbtes oder bräunlich-grünes Glas (olivgrün genannt) und Braunglas. Klarglas ist bei weitem die beliebteste Wahl, weil du damit auf einen Blick sehen kannst, was sich in deiner Flasche befindet. Außerdem lässt es das Licht durchscheinen, so dass du die Etiketten auf deinem Produkt gut lesen kannst.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert