Was sind die Vorteile eines Wurfmessers?
Das Wurfmesser ist ein sehr nützliches Werkzeug für die Jagd, das Camping und das Überleben. Es kann verwendet werden, um kleine Tiere wie Kaninchen oder Eichhörnchen zu töten. Du kannst es auch zur Selbstverteidigung einsetzen, wenn du von einem Tier oder einem Menschen angegriffen wirst. Die Wurfmesser gibt es schon seit der Antike, als sie von den Chinesen erfunden wurden, die sie im Krieg gegen ihre Feinde einsetzten. Sie warfen diese scharfen Klingen aus der Ferne nach ihren Gegnern, damit diese nicht nahe genug herankamen, um mit Schwertern und anderen Waffen anzugreifen, die Nahkampffähigkeiten wie Ringen usw. erfordern. Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Wurfmessern auf dem Markt, darunter auch einige wirklich cool aussehende aus rostfreiem Stahl, die eine glänzende Oberfläche haben und dadurch noch attraktiver aussehen als zuvor.
Was sind die 5 Vorteile eines Wurfmessers?
1. Es ist ein großartiges Werkzeug, um deine Wurfkünste zu trainieren, 2. du kannst damit Kleinwild jagen oder angeln, 3. sie sind leicht zu tragen und zu verstecken, falls du in einer Notsituation Schutz vor wilden Tieren oder Menschen brauchst, die dir schaden wollen, 4. Wurfmesser eignen sich hervorragend als Geschenk, denn es gibt sie in so vielen verschiedenen Stilen und Designs, dass sich jeder über ein solches Messer freuen würde (selbst wenn er nicht werfen kann). 5. Das Beste daran, Wurfmesser im Haus zu haben, ist, dass du keinen Zweifel daran hast, was derjenige vorhat, wenn jemand nachts in dein Haus einbricht, während du schläfst.
Wurfmesser: Meine Favoriten
[kb_productlist]
The Expendables Wurfmesserset
Rostfreier Stahl, sechs Messer, zwei Holster.
[amazon box=“B07YX6PY5X“ description_items=“0″]
Produktbeschreibung
Dies ist das perfekte Geschenk für jeden Messerliebhaber in deinem Leben. Das Expendables Wurfmesserset kommt mit 6 Messern und 2 Holstern, damit du sie beim Wandern, Campen, Jagen oder Fischen immer griffbereit hast. Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl und messen 13,6 cm in der Länge bei einer Dicke von 3,1 mm. Sie sind außerdem gewickelt, damit sie beim Werfen sicher in der Hand liegen.
6 Wurfmesser mit Holster
-Rot, Schwarz und Holsterfarben
[amazon box=“B081PQ67P5″ description_items=“0″]
Produktbeschreibung
Dieses Wurfmesserset ist perfekt für alle, die die freie Natur lieben. Mit 6 Messern in Schwarz und Rot und einem Holster kannst du es beim Wandern, Campen, Jagen oder Fischen einfach an deinem Gürtel befestigen. Der Griff ist umwickelt, um einen sicheren Griff beim Werfen des Messers zu gewährleisten, und die hintere Öse kann beim Tragen als Stütze verwendet werden. Der mitgelieferte Hoster bietet Platz für 6 Wurfmesser und kann sehr genau und sicher im Holster verstaut werden. Dies ist das perfekte Geschenk für jeden Messersammler oder -anfänger zu Weihnachten, Ostern, zum Geburtstag oder als Geschenk für den besten Freund, Papa oder Bruder.
Advanced Throwing Knives – Aisi420 Klingenstahl
Material, Länge, Gewicht
[amazon box=“B07NYTX6WQ“ description_items=“0″]
Produktbeschreibung
Die advancedthrowingknife sind aus hochwertigem rostfreiem aisi420 Klingenstahl gefertigt, dieses Material ist sehr robust und spricht für seine Qualität. Mit einer rasiermesserscharfen Klinge wird der Artikel sehr scharf geliefert. Die Gesamtlänge eines atk beträgt ca. 25 cm, die Klingenlänge ca. 13cm bei einem Gewicht von ca. 106g. Die Messer sind am Griff mit Paracord umwickelt, diese Umwicklung verhindert ein Abrutschen und sieht zudem sehr ansehnlich aus – damit ist es perfekt für jede Situation.
[/kb_productlist]Ratgeber: Alles was ihr wissen müsst
Worauf muss ich beim Vergleich eines Wurfmessers achten?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Wurfmessern achten musst. Der erste Punkt ist das Gewicht des Messers, das bestimmt, wie schnell es geworfen werden kann und wie weit es reicht. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Klinge richtig geschliffen ist, damit du dich oder andere beim Üben nicht verletzt. Und schließlich solltest du nach Möglichkeit eine Klinge aus rostfreiem Stahl wählen, da dieses Material nicht so leicht rostet wie andere Metalle mit der Zeit.
Was macht ein gutes Wurfmesser aus?
Ein gutes Wurfmesser hat eine scharfe Spitze und Schneide, eine ausgewogene Gewichtsverteilung für eine einfache Handhabung und ein Design, mit dem es sich bequem werfen lässt. Die besten Messer sind aus hochwertigem Stahl mit einer harten Härtung, damit sie ihre Schneide gut halten. Sie sollten leicht, aber nicht zu leicht und nicht zu wackelig sein. Das Gleichgewicht zwischen Klingenlänge und Griffgröße wirkt sich auch darauf aus, wie gut du sie beim Werfen kontrollieren kannst. Wurfmesser gibt es in vielen verschiedenen Formen – manche haben eine gerade Klinge, andere sind am Ende leicht gebogen wie ein Bumerang – aber alle müssen speziell für das Werfen konzipiert sein, denn wenn sie nicht richtig gewichtet sind, wird deine Zielgenauigkeit stark leiden.
Wer sollte ein Wurfmesser benutzen?
Jeder, der in der Lage sein will, sich in einer Nahkampfsituation zu verteidigen. Wurfmesser eignen sich hervorragend für die Selbstverteidigung, weil sie leicht in den menschlichen Körper eindringen und schweren Schaden anrichten können, selbst wenn du dein Ziel nicht direkt triffst. Außerdem haben sie einen Einschüchterungsfaktor, der sie zur Abschreckung von Angreifern oder Eindringlingen nützlich macht.
Welche Arten von Wurfmessern gibt es?
Es gibt zwei Arten von Wurfmessern: feststehende Klingen und Klappmesser. Feststehende Messer haben einen festen Griff, der mit Nieten oder Schrauben am Messer befestigt ist. Klappmesser haben Griffe, die sich aus Sicherheitsgründen über die Klinge klappen lassen, wenn sie nicht benutzt werden. Der häufigste Typ von Werfern benutzt entweder eine Hand oder beide Hände, um seine Waffe aus etwa 3 Metern Entfernung auf einen Gegner zu werfen. Wurfmesser können nicht nur als Waffe verwendet werden, sondern eignen sich auch hervorragend für die Jagd auf Kleinwild wie Kaninchen und Eichhörnchen, denn für Tiere, die kleiner als Rehe sind, brauchst du keinen Waffenschein.
Gibt es eine Alternative zum Wurfmesser?
Ja, du kannst eine Wurfaxt benutzen. Sie ist langsamer, aber stärker und hat eine größere Reichweite als das Messer.
(Bildquelle: 123rf / 11387688)
Schreibe einen Kommentar